Startseite
Startseite

Weitere Kurse und Angebote Seminare Charter Sprechfunk Katamaran- / Trimaransegeln Segelscheine Törns  Programme   Wassersport-Führerscheine


Staatlicher Sportseeschifferschein für Segler und Motorbootfahrer

Freiwilliger Qualifikationsnachweis für die Küstengewässer aller Meere bis zu 30 sm Abstand von der Küste, sowie die Seegebiete aller Nebenmeere (z.B. Nord- und Ostsee, Mittelmeer). Für Skipper von Traditionsyachten und Ausbildungsschiffen gesetzlich vorgeschrieben.

Wünschenswerte Vorkenntnisse für die Theorieausbildung:
SBF-Binnen, SBF-See und SKS-Wissen

Voraussetzungen zum Erwerb des Scheines:

  • Vollendung des 16. Lebensjahres.
  • SBF-See und 1000sm (700sm, falls BR vorhanden) als Skipper, Co-Skipper oder Wachführer. Davon 500sm zur Theorieprüfung.

Prüfungsfächer in Theorie und Praxis:

  • Navigation (terrestrische und elektronische Navigation, Gezeiten)
  • Seemannschaft
  • Schifffahrtsrecht
  • Wetterkunde
     
         
         
         
         
         
         
         

 

 
         
 
         
         
         

 

Seite drucken nach oben